Fußball-Weltmeisterschaft Katar: Wirtschaftsfaktor Fußball
Wer wird neuer Fußball-Weltmeister? Welche Teams und welche Spieler werden zu den Gesichtern der WM in Katar? Die Fragen können heute natürlich noch nicht beantwortet werden. Ein Punkt ist aber sicher. Die WM 2022 in Katar bricht schon jetzt viele Rekorde: Es wird die teuerste Fußball WM aller Zeiten. Mit der WM in Katar ist der Fußball in neue Dimensionen vorgedrungen. Finanziell hat es einen echten Quantensprung gegeben, der kaum mehr zu überblicken ist. In wenigen Wochen findet die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar statt. Es wird die erste Winter-WM aller Zeiten und [...]
TOP Sport Information: Der weltweit erste Airbag für Radfahrer
"Der gesunde Menschenverstand schreibt vor, dass Sie Ihren Kopf im Straßenverkehr schützen sollten." Zwei Drittel schwerer Kopfverletzungen könnten vermieden werden und die Zahl der Schwerstverletzten würde um 25 Prozent sinken, wenn alle einen Fahrradhelm tragen würden. Die häufigsten Kopfverletzungen bei einem Fahrradunfall passieren an der Schläfe oder am Hinterkopf. Gerade in den heißen Sommertagen suchen viele Fahrradfahrer nach Alternativen zum klassischen Fahrradhelm oder verzichten ganz auf einen Helm. Hier bietet die schwedische Firma Hövding, Gründerinnen Anna Haupt und Terese Alstin, eine neue sichere sowie luftige Variante und einen sehr guten Schutz vor Kopfverletzungen. Der Hövding „Helm“ wird [...]
Sports Retail Study 2022: Digitaler, inklusiver, nachhaltiger
Nur noch etwa jeder zweite Europäer treibt regelmäßig Sport. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger in Europa bewegen, dann laufen oder schwimmen sie, spielen Fußball oder machen Fitnesstraining. Damit hat sich an den beliebtesten Sportaktivitäten nichts geändert. Allerdings ist die Zahl der sportlich Aktiven im Vergleich zu 2020 um zehn Prozentpunkte zurückgegangen. Das ist zweifellos den Einschränkungen während der Pandemie geschuldet. Immerhin erklären viele Menschen, dass sie gerne zu ihrem gewohnten Sportverhalten zurückkehren, wenn die Pandemie das wieder zulässt. Das ergab die aktuelle Ausgabe der Sports Retail Study der Unternehmensberatung Deloitte. Alle zwei Jahre befragen die [...]
Sport & Gesundheit: Krisenfeste Megatrends
Es gibt Trends, denen können auch noch so große Krisen nichts anhaben. Neben der Gesundheit, die immer benötigt wird, gehört der Sport zu diesen krisenfesten Branchen. So erreichte die Sportartikelindustrie im abgelaufenen Jahr trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds mit einem Wachstum von 14 Prozent wieder nahezu das Vor-Corona-Niveau. Der Anstieg war fast dreimal so hoch wie die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) zwischen den Jahren 2015 und 2019. Damals wuchs die Branche im Schnitt um fünf Prozent pro Jahr. Die stärksten Triebfedern dieser Entwicklung sind die Konsumenten in China, die 23 Prozent mehr konsumierten als 2020 und in [...]
Olympia 2022: Mögen die Spiele beginnen
In wenigen Tagen beginnen die XXIV. Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Erstmals in der olympischen Geschichte werden die Winterspiele damit zum ersten Mal direkt hintereinander in zwei asiatischen Städten ausgetragen. Peking ist die erste Stadt, die sowohl Olympische Sommerspiele als auch Olympische Winterspiele austrägt. Sommer- und Winterspiele in einer Stadt, das gab es noch nie. Die Idee gab es durchaus. Der Deutsche Olympische Sportbund und die bayerische Landeshauptstadt München wollten ursprünglich die Spiele 2022 „dahoam“ austragen. Doch weder dort noch in Garmisch-Partenkirchen oder den Landkreisen Traunstein und Berchtesgaden wollte sich eine Mehrheit der Bürger bei der Befragung [...]
Mit Zuversicht in den zweiten Corona-Winter
Im letzten Jahr ist die Skisaison für viele Sportler und Hobbyskifahrer komplett ausgefallen. Nun blickt die Branche gespannt auf den kommenden Winter. Die Zuversicht ist groß. Die Nachfrage nach Winterurlaub ist in diesem Jahr enorm. Es besteht ein großer Nachholbedarf. Mit einem Komplettausfall wie im letzten Jahr rechnet keiner mehr. Stattdessen geht es darum, wie mit der „neuen Normalität“, also Wintertourismus mit oder trotz Corona, umgegangen wird. Einen ersten Dämpfer bekam die Branche verpasst, als Österreich erneut in den Lockdown ging. Die Alpenregion ist das wichtigste Gebiet für den alpinen Wintersport. Rund 20 Prozent der Wintersportler stammen [...]