Assistenz der Vermögensverwaltung (m/w/d) – Starnberg
Die angebotene Stelle im Zentrum von Starnberg umfasst mind. 20 Std. bis max. 35 Std. pro Woche im Rahmen einer 5 bzw. 4-Tage-Woche und ist ab sofort zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet - Unterstützung des Beraterteams bei administrativen und organisatorischen Aufgaben - Schnittstelle zwischen Kunden und verschiedenen Unternehmensbereichen, Depotbanken und weiteren Dienstleistern - Selbstständige Bearbeitung von Kundenanfragen im Tagesgeschäft und professionelle Korrespondenzführung - Vorbereitung von Unterlagen für für Kundentermine - Pflege von Kundendatenbanken sowie die Erstellung der Honorarrechnungen Ihr Profil - Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung – idealerweise zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) - Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen, wünschenswert im [...]
Olympische Spiele in Paris: Ein Ereignis in Zahlen
Ein großes Sportereignis jagt das nächste: Kaum ist die Fußball-EM Geschichte, wird in Paris das olympische Feuer entzündet. Ob Zufall oder Wunsch – genau 100 Jahre nach den Spielen von 1924 wird Paris zum insgesamt dritten Mal Gastgeber sein. Die Eröffnungsfeier am Freitag, den 26. Juli, findet erstmals nicht in einem Stadion statt, sondern wird mit einer Parade aus 600 Booten auf der Seine gefeiert. Sicher ist: Die Olympischen Sommerspiele 2024 werden mit einer großen Show beginnen. Diese Show lässt sich in einige Zahlen fassen: Am größten Sportfest der Welt werden rund 11.400 Athleten und Athletinnen aus 206 Ländern [...]
Finanztipps in den sozialen Medien
Der meistfrequentierte Anlageberater ist YouTube. Vor allem junge Menschen suchen in der Mehrheit Informationen im Internet. Das ergab eine comdirect-Studie schon 2019. Heute dürften es eher noch mehr sein. Darauf lässt die wachsende Zahl der sogenannten Finfluencer schließen. Hinter dieser Wortschöpfung aus Finance und Influencer verbergen sich echte und selbst ernannte Experten rund um das Thema Geldanlage. Diese geben ihr Wissen an ihre Follower über soziale Medien wie YouTube, TikTok oder Instagram weiter. Deren Reichweite nimmt deutlich zu. Laut einer Studie gibt es im deutschsprachigen Raum über 350 Accounts mit mehr als zehn Millionen Followern. Finfluencer mit einer höheren [...]
Fußball-Europameisterschaft: Gelingt das Sommermärchen 2.0?
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur UEFA EURO am 14. Juni. Nicht nur Fans hoffen darauf, dass sich das Sommermärchen der WM 2006 wiederholt. Auch der deutschen Wirtschaft täte ein erfolgreiches Abschneiden der deutschen Mannschaft gut.Denn je größer die Euphorie, desto besser der Absatz. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) rechnen die Einzelhändler mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von 3,8 Milliarden Euro. Besonders gefragt sind neben Lebensmitteln die Fanartikel. Fast jeder Dritte interessiert sich für Schals, Fahnen, Dekoartikel und natürlich Trikots.Nach schwierigen Jahren hofft die Tourismus- und Reisebranche auf einen Rekord in diesem Jahr. Immerhin stehen 2,7 Millionen Tickets für [...]
Sport macht glücklich
Was macht glücklich? Reichtum und Erfolg? Nicht unbedingt. Studien wie der World Happiness Report zeigen, dass die glücklichsten Menschen in Ländern leben, in denen viel Sport getrieben wird. Was Glück ist, dazu gibt es sicherlich verschiedene Meinungen. Für die einen ist es, auf Berge zu steigen und am Gipfel die reine Luft einzuatmen. Andere joggen, bis so viele Glückshormone ausgeschüttet werden, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu laufen. Selbst seiner Lieblingsmannschaft beim Sieg im Fernsehen zuzujubeln macht glücklich. Rein wissenschaftlich lässt sich Glück sogar messen. Der World Happiness Report listet jedes Jahr auf, wo die glücklichsten Menschen [...]
Zinserträge garantieren planbares Einkommen fast ohne Risiko
Anleihen sind im Prinzip handelbare Kredite. Staaten und Unternehmen leihen sich bei Anlegern Geld, indem sie Anleihen ausgeben. Dafür zahlen sie Zinsen und am Ende der Laufzeit, dem Fälligkeitstermin, den Nominalwert an die Anleger zurück. Das verspricht Anlegern planbare Erträge. Diese Rendite berechnet sich aus dem Zinssatz, dem Kaufkurs und dem Nominalwert von 100 Prozent bei Rückzahlung. Ein Beispiel: Die Anleihe hat einen festen Zinssatz von 4 Prozent, eine Laufzeit von 5 Jahren und wird zum Kurs von 100 Prozent erworben. In diesem Fall liegt die Rendite genau bei 4 Prozent pro Jahr. Liegt der Kaufkurs der Anleihe über 100 [...]
Neujahrsvorsätze: 6 Tipps für die Gesundheit
Alle Jahre wieder rückt zum Jahreswechsel die Tradition der Neujahrsvorsätze in den Fokus. Viele von uns nehmen sich vor, im neuen Jahr gesünder zu leben und bessere Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen. Doch allzu oft verlieren wir unsere Vorsätze bereits in den ersten Wochen des Jahres aus den Augen. Dabei sind diese Neujahrsvorsätze eine hervorragende Gelegenheit, Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Sie können der Beginn einer gesünderen und glücklicheren Lebensweise sein. Wie kann man also die Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen und das kommende Jahr gesünder gestalten? Ganz einfach: Durch klare Ziele, einen strukturierten Plan und die Unterstützung Ihres sozialen [...]
Die GmbH als persönlicher Vermögensverwalter
Mit einer sogenannten vermögensverwaltenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vvGmbH) können vermögende Privatkunden Steuern sparen. Doch auch andere Gründe können dafür sprechen, sein Vermögen in diese Rechtsform zu übertragen. Die GmbH, also die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine der häufigsten Rechtsformen von Unternehmen in Deutschland. Zumeist soll sie den Eigentümer davor schützen, dass er bei einer Insolvenz oder einem Haftungsfall der Firma mit seinem privaten Vermögen ebenfalls haftet. Dass diese Gesellschaftsform auch bei vermögenden Privatpersonen eine Überlegung wert sein kann, ist dagegen weniger bekannt. Grundsätzlich funktioniert eine vvGmbH wie jede andere GmbH. Allerdings hat die vvGmbH kein operatives Geschäft. Ihr [...]
Windowdressing zum Jahresende
aufräumen für das depot Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele Anlegerinnen fragen sich, wie sie ihre Portfolios für das neue Jahr optimieren können. Dabei sollten sie ein Phänomen beachten, das an den Finanzmärkten oft zu beobachten ist: Das Windowdressing. Besser als diese kurzfristige Kosmetik wäre eine steuerliche Optimierung des Depots zum Jahresende. Windowdressing (deutsch: Bilanzkosmetik) ist eine Strategie, die von Investmentfondsmanagern und Portfoliomanagern meist am Quartals- oder Jahresende angewandt wird, um ihre Erfolgsbilanz zu verbessern. So verkaufen etwa Manager von Aktienfonds kurz vor dem Jahresende Aktien, die Verluste ausweisen und kaufen noch schnell Aktien ein, die [...]
Sind Dividenden die neuen Zinsen?
Ein kritischer Blick auf Dividendenaktien im Zinsanstieg Während Dividenden in der Vergangenheit als Ersatz für Zinseinnahmen gefeiert wurden, stellt der aktuelle Anstieg der Zinsen diese Annahme in Frage. Dennoch bleiben Aktien mit hohen Dividendenrenditen eine überlegenswerte Option für Anleger. Unternehmen, die mit großzügigen Ausschüttungen die Aktionäre beglücken, sind vielfältig beliebt. So bieten Dividendentitel nicht nur regelmäßige Einnahmen. Unternehmen, die über Jahre oder gar Jahrzehnte ihre Dividenden regelmäßig bezahlt haben, bieten bei den volatilen Marktgegebenheiten eine gewisse Verlässlichkeit. Dividenden waren nie „der neue Zins“ So galten Dividenden in der Niedrigzinsphase bei vielen Anlegern als der neue Zins. [...]