Rückblick: TOP-Ergebnisse in Randsportarten
Was war das für eine Woche. Erst schlug das deutsche Basketball-Team um den gebürtigen Braunschweiger Dennis Schröder den amtierenden Olympiasieger USA sensationell. Die US-Amerikaner boten zwar nicht die erste Garde der NBA-Stars auf. Doch auch Spieler wie Tyrese Haliburton (Indianer Pacers), Austin Reaves (LA Lakers) oder Jalen Brunson (New York Knicks) sind keine No-Names. Der Einzug ins WM-Finale war bereits der größte Erfolg eines deutschen Basketballteams. Ganz nebenbei wurde damit die Teilnahme an den Olympischen Spielen im kommenden Jahr in Paris gesichert. Zuvor holte das DBB-Team einmal die Bronze-Medaille bei der WM 2002 in Indianapolis und belegte den 2. Platz [...]
Börsen-Psychologie
„Gerade ist der Markt schwierig“. Liest man Aussagen wie diese nicht laufend in aktuellen Börsenkommentaren? Krieg, überschießende Inflation, Zinserhöhungen, Konflikte zwischen den USA und China: Gründe, warum man gerade nicht investieren sollte, finden sich zuhauf. Durch die Allgegenwärtigkeit von Informationen werden negative Nachrichten zudem intensiver wahrgenommen als positive Schlagzeilen. Dies kann dazu führen, dass Anleger ihre Entscheidungen in Vermögensfragen aufgrund von Verunsicherung lieber vertagen oder den Kapitalmarkt ganz meiden. Spiegelt sich diese negative Erwartungshaltung auch in der tatsächlichen Entwicklung der Kapitalmärkte seit Jahresbeginn wider? Es mag überraschen, doch trotz der durchwegs negativen Pressemeldungen haben sich die Börsen im ersten Halbjahr [...]
Die Vorteile von Frauen im Portfoliomanagement
Warum Diversität auch für Ihre Finanzen wichtig ist In der Finanzwelt und insbesondere im Portfoliomanagement gibt es nach wie vor eine eher überschaubare Vertretung von Frauen. Trotzdem zeigen Studien und Untersuchungen, dass Frauen in der Anlageverwaltung einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten einbringen, die zu positiven Ergebnissen führen können. In diesem Blogartikel werden die Vorteile von Frauen im Portfoliomanagement beleuchtet und warum Diversität in diesem Bereich von großer Bedeutung ist. 1. Diversität führt zu besseren Entscheidungen: Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven können zu einer breiteren Palette von Informationen und Ideen führen, die in die Entscheidungsfindung einfließen. Studien haben gezeigt, dass diverse [...]
Der Outdoor-Markt boomt – Bewegung macht glücklich
Wenn im Frühling die Temperaturen wieder steigen, ist der nächste Badeurlaub nicht mehr weit. Egal ob Sie im Hallenbad, im nahen gelegenen See oder im Meer ein paar Bahnen oder Runden schwimmen, neben der Abkühlung sorgen Sie gleichzeitig für ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Schwimmen ist ein Ausdauersport. Wie andere Ausdauersportarten Radfahren, Joggen oder Skilanglauf wirkt es sich positiv auf unseren Körper aus. Die Aktivität bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärkt die gesamte Muskulatur. Durch den Widerstand des Wassers ist Schwimmen ein echtes Ganzkörpertraining. Tatsächlich macht Schwimmen noch viel mehr mit unserem Körper. Regelmäßiges Schwimmen fördert offenbar unsere Gehirngesundheit auf [...]
Reines Schwarz-Weiß-Denken ist nicht der Weisheit letzter Schluss
Die meisten Vermögensverwalter in Deutschland halten die gezielte Auswahl überlegener Wertpapiere (sog. Stock-Picking) noch immer für das Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit schlechthin. Dabei verfehlen sie aller Werbeversprechen zum Trotz regelmäßig den oft selbst gesteckten Vergleichsmaßstab. Wieder andere investieren nur in Fonds oder ETFs und schließen Einzelaktien vollständig aus. Sie verteufeln es gar, überhaupt daran zu denken. Wir präferieren eine ausgewogene Vorgehensweise. Diese fußt auf den Erkenntnissen der Finanzökonomen Jack Treynor und Fischer Black aus dem Jahr 1978. Dabei kann der Gesamtbestand an Wertpapieren gedanklich in zwei unterschiedlich große Segmente unterteilt werden. Das Gros des Wertpapierbestands funktioniert als Kern-Portfolio. Dieses Portfolio [...]
Die Zeit heilt alle Wunden
Ständige Wertschwankungen sind ein fester Bestandteil der Kapitalmärkte. Nur wer trotzdem dabeibleibt, kann sich unter dem Strich über positive Ergebnisse freuen. Quelle: JP Morgan Guide to the markets 2023 Die Historie zeigt: Wer 15 Jahre lang zu 100 Prozent in globale Aktien aus Industrieländern (z. B. mit dem MSCI World-Index) investiert war, wurde stets mit einem positiven Ergebnis belohnt. Je länger der Anlagezeitrum ist, desto höher war am Ende der Gewinn, auch wenn die Kurse in dieser Zeit immer wieder – und teils heftig – schwankten. Nach 40 Jahren Investitionszeit lag selbst die schlechteste [...]
Familienvermögen für die Zukunft sichern
Keine Familie gleicht der anderen. Doch auch innerhalb einer Familie sind die Interessen manchmal sehr unterschiedlich. Darum ist eine rechtzeitige Entscheidung, wie das Familienvermögen möglichst dauerhaft gesichert werden soll, unabdingbar. Für die Nachfolgeplanung gibt es vielfältige Möglichkeiten: Sehr gute Erfahrungen haben unsere Kunden mit Schenkungen in Form von Nießbrauchdepots gemacht. Hier lassen sich neben der erheblichen Steuerersparnis deutlich höhere Beträge als die bekannten 400.000 Euro an Kinder und 200.000 Euro an Enkelkinder übertragen. Gleichzeitig sichern sich die Schenkenden weiterhin die Erträge. Die Gründung einer gemeinnützigen oder mildtätigen Stiftung ist für viele erfolgreiche Menschen, die ihren Namen für die Nachwelt [...]
Wann Gefühle wirklich stören
Ein erfolgreicher Investor zu sein ist in der Theorie einfach, in der Praxis jedoch sehr schwierig. Was ist der Grund für diesen Widerspruch? Nun, wir Menschen sind sehr anfällig für emotionale Reize, die uns leicht in die Irre führen können. Erfolgsgeschichten von anderen Investoren, die durch die Börse zu schnellem Reichtum gekommen sind, verleiten viele Anleger dazu, das Spiel der Profis mitspielen zu wollen. Und das obwohl die Erfolgsaussichten sehr gering ausfallen. Für den Großteil der Anleger führt dieser Weg zu katastrophalen Ergebnissen. Sie gehen zu viele Risiken ein, nehmen zu hohe Kosten in Kauf und geben sich den Emotionen [...]
Die verlorenen 5 Tage
Erfolgreiche Anleger verkaufen zum Höchstpunkt und kaufen wieder, wenn die Kurse niedrig sind. Das ist doch logisch! Leider funktioniert das in der Praxis überhaupt nicht. Grund dafür ist die menschliche Psyche. Fallen die Kurse mehrere Tage oder gar Wochen hintereinander, lassen sich viele Anleger besonders in Stressmomenten an der Börse gerne zu dem Gedanken hinreißen „Nichts wie raus hier. Das wird noch schlimmer“ und verkaufen. „Ich kann ja wieder einsteigen, wenn die Aktien günstig sind“, ist oft die Entschuldigung für das Handeln. Diese Überlegungen sind nur allzu menschlich. Trotzdem verfehlen sie ihr Ziel. Viele Anleger vergessen, dass sie hierbei [...]
Trendsport Schwimmen – Training für Geist und Körper
Wenn im Frühling die Temperaturen wieder steigen, ist der nächste Badeurlaub nicht mehr weit. Egal ob Sie im Hallenbad, im nahen gelegenen See oder im Meer ein paar Bahnen oder Runden schwimmen, neben der Abkühlung sorgen Sie gleichzeitig für ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Schwimmen ist ein Ausdauersport. Wie andere Ausdauersportarten Radfahren, Joggen oder Skilanglauf wirkt es sich positiv auf unseren Körper aus. Die Aktivität bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärkt die gesamte Muskulatur. Durch den Widerstand des Wassers ist Schwimmen ein echtes Ganzkörpertraining. Tatsächlich macht Schwimmen noch viel mehr mit unserem Körper. Regelmäßiges Schwimmen fördert offenbar unsere Gehirngesundheit auf [...]