Mehr Volatilität steht bevor, doch das Schlimmste könnte vorbei sein
In guten wie in schlechten Zeiten, das verspricht sich ein Brautpaar. Auch beim Investieren gehen Anleger und die Börse einen gemeinsamen und nicht immer ganz einfachen Weg miteinander.Ich habe in den zwei Jahrzehnten, die ich an der Börse aktiv bin, selten eine so turbulente Phase erlebt wie momentan. Tagen mit einer Markterholung folgen heftige Abstürze. Dabei gibt es oftmals kaum Nachrichten, die das starke Hin und Her rechtfertigten. Manchmal sind es geopolitische Themen, dann geben große Unternehmen ihre Gewinne bekannt, warnen, was den Ausblick auf das nächste Quartal angeht, oder es gibt neue Konjunkturdaten. Sobald die Ausblicke [...]
Das ideale ESG-Fonds-Portfolio
Nachhaltig Geld anlegen steht bei vielen Anlegern hoch im Kurs. Mit einem Portfolio aus nachhaltigen Fonds können Anleger nachhaltige Unternehmen unterstützen und gleichzeitig von den Megatrends der heutigen Zeit profitieren. Energie, Wasser, Ernährung, Gesundheit und Technologie sind die interessanten Themen und Entwicklungen der nächsten Jahre. Diese Megatrends lassen sich meist über aktiv gemanagte Aktienfonds abbilden. Das gute daran: Fast alle Fonds, die diese Themen investieren, gibt es auch als nachhaltige Variante. Diese sind gemäß Artikel 8 („hellgrün“) oder Artikel 9 („dunkelgrün“) der europäischen Offenlegungsverordnung (SFDR) eingestuft. Seit Nachhaltigkeit zu einem beachteten Anlagethema geworden ist, gehören Unternehmen, [...]
Tech-Aktien im freien Fall Verkaufen, kaufen oder die Füße stillhalten?
Anleger, die das Platzen der sogenannten Dotcom-Blase im Jahr 2000 nicht mitgemacht haben, waren es gar nicht mehr gewohnt, dass die Kurse von Tech-Aktien fallen können. Jetzt ist es so weit und bei einigen bricht Panik aus. Andere dagegen sehen die Gelegenheit, nachzukaufen. Trotz guter Quartalszahlen und sprudelnder Gewinne bei den Tech-Giganten brachen in den vergangenen Wochen die Aktien von einigen NASDAQ-Werten ein. Teilweise gab es nach der Bekanntgabe der Zahlen des vierten Quartals panikartige Verkäufe und überzogene Korrekturen von bis zu 25 Prozent an einem Tag. Einige Tech-Aktien notieren mittlerweile sogar über 70 Prozent unter [...]
Alarmstufe Rot: Unternehmen investieren in den Schutz vor Cyberkriminalität
Kriminelle Hacker greifen vermehrt Unternehmenssysteme an und verschlüsseln die Daten. Nur gegen ein Lösegeld in Bitcoins haben die Firmen die Chance, wieder auf ihre Informationen zuzugreifen. Cyberkriminelle kopieren Kundendaten, um sie zu verkaufen oder die betroffenen Unternehmen unter Druck zu setzen. Andere stören Betriebsabläufe oder legen ganze Informations- und Produktionssysteme lahm. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sprach im vergangenen Jahr von einer „angespannten bis kritischen“ Situation. Es herrsche teilweise „Alarmstufe Rot“. Es gibt kaum noch Unternehmen in Deutschland, die von Cyberattacken verschont bleiben. Dadurch entstehen inzwischen Schäden im Rekordwert von etwa 223 Milliarden [...]