Immobilien: Eine merkwürdige Entwicklung

Immobilienaktien, wie Vonovia, Adler, Aroundtown, Deutsche Euroshop und viele mehr mussten jüngst deutliche Abschläge hinnehmen. Offene Immobilienfonds notieren dagegen weiter zu Höchstkursen. Dabei stehen sie vor den gleichen Herausforderungen wie die Immobilienaktien. Irgendwas kann da nicht stimmen. An der Börse werden Vonovia-Aktien, einer von Deutschlands größten Bestandshaltern von Wohnungen, gegenüber dem Kurs aus dem Sommer 2021 mit einem Abschlag von mehr als 25 Prozent gehandelt. Die Aroundtown-Aktie, vor gut einem Jahr noch bei rund 7 Euro, notiert heute bei etwas über 4 Euro. Das Papier der Adler Real Estate lag vor einem Jahr noch bei 12 [...]

By |25.07.2022|Categories: Aktien|

Anlagestrategie: Mit diesen Branchen durch die Krise

Es scheint Sektoren am Aktienmarkt zu geben, die gut durch Finanz- und Wirtschaftskrisen kommen, wie wir sie jüngst erleben. Worauf muss ich bei diesen sogenannten Teflon-Branchen als Privatanleger achten? Antworten gibt der unabhängige Starnberger Vermögensverwalter Michael Thaler. Wie können Anleger die Teflon-Branchen (Health Care, Consumer Staples und Utilities) sinnvoll in ein Depot integrieren? Michael Thaler: Aktien aus den Bereichen Gesundheitswesen, Konsum und Versorger können aus unserer Sicht ein solides Fundament eines Aktienportfolios bieten. Jedoch gilt auch hier die Börsenweisheit „wer streut, rutscht nicht aus“. Soll heißen: einzelne Branchen nicht über gewichten, sondern stets darauf achten, ein [...]

By |29.04.2022|Categories: Aktien|

Aus Strafzinsen wieder Rendite machen

Strafzinsen auf Firmenkonten sind mittlerweile üblich. Unternehmer haben jedoch Optionen, ihre Liquidität besser anzulegen. Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt es mittlerweile: Die Bank ruft an und bittet um einen Gesprächstermin. Bei diesem wird dann eröffnet, dass in Zukunft die Freigrenzen für die Liquidität deutlich reduziert werden. Für die darüber hinausgehenden Beträge sind Strafzinsen zu entrichten. Oft bieten die Banken an, auf die Strafzinsen zu verzichten, wenn das Geld in andere Produkte der Bank angelegt wird. Diese Koppelgeschäfte laufen in etwa so: Wenn Sie einen Fonds mit Ausgabeaufschlag erwerben, dann erhöhen wir den Freibetrag. Letztlich zahlen Unternehmer dann bis zu fünf Prozent [...]

By |26.02.2022|Categories: Allgemein|
Nach oben