Michael Heimrich, 16.02.2022
E-Sport ist ein hochinteressantes Thema    

Als Portfoliomanager des Aktienfonds Top Sport Global Equity investiert Michael Heimrich in alles, was mit Sport zu tun hat. Im Interview spricht er über die Olympischen Spiele, Zukunftstrends in der Branche und darüber, was die Schuhe des Nachbarsjungen mit seinem Fonds zu tun haben.

 

mehr erfahren

René Maushammer, 22.10.2021
Bei vielen Bankangeboten zur Vermeidung von Strafzinsen lauern Fallstricke 

Verwahrentgelt zahlen, Kauf hauseigener Produkte oder Kündigung. Diese drei Stichworte bestimmen immer mehr Gespräche zwischen Banken und Sparkassen und ihren vermögenden Privatkunden. Die Institute geben den Druck aufgrund der Niedrigzinsen an ihre Kunden weiter. Selbst an langjährige Kundinnen und Kunden. Am folgenden Beispiel zeigt sich, welche Gefahren hier für Anleger lauern können.

 

mehr erfahren

René Maushammer, 10.09.2021
Magere Spatzen und fette Tauben 

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Viele Privatanleger richten sich bei ihrer Geldanlage nach dem bekannten Sprichwort. Nur kein Schwankungsrisiko eingehen, wir bleiben beim Festgeld, ist das Motto. Anleger sind damit auch halbwegs gut gefahren. Doch was machen, wenn der Spatz in der Hand dank Niedrigzinsen verschwindet?

 

mehr erfahren

Michael Thaler, 20.08.2021
Mit den Superreichen investieren 

Berkshire Hathaway von Warren Buffett ist wohl die bekannteste private gelistete Beteiligungsgesellschaft. Auch andere öffentlich gelistete Family Office-Gesellschaften sind erfolgreich und an der Börse für jeden zu kaufen. Ein spannender Markt für Value-Investoren.

 

mehr erfahren

René Maushammer, 17.08.2021
Erneuerbare Energien: Ein Trend, der die Welt verändert 

Wenn Google ein Maßstab für Trendthemen ist, dann ist die Energiefrage ein für alle Mal entschieden. Gibt man den Begriff „Erneuerbare Energien“ in die Suchmaschine ein, erhält man sage und schreibe 9.360.000 Ergebnisse. Ein Modethema bevor der nächste Hype folgt? Das glauben wir nicht...

 

mehr erfahren

Fabian Thaler, 02.08.2021
Megatrend Medizintechnik  

Biontech, Johnson & Johnson und Moderna heißen die Stars der vergangenen Monate. Die Impfstoffhersteller stellen sozusagen die Software für unsere Gesundheit her. Deren Aktien sind schon gut gelaufen. Für Anleger lohnt sich daher ein Blick auf die Hardware-Hersteller im Gesundheitsmarkt. 

 

mehr erfahren

René Maushammer, 23.07.2021
Wann kommt der nächste Crash  

Die Rekordhochs an den internationalen Aktienmärkten lassen Privatanleger aufhorchen. Sind die jüngsten Höchststände ein Signal, Aktienpositionen zu verkaufen oder sogar ein Hinweis für einen bevorstehenden Börsencrash? 

 

mehr erfahren

René Maushammer, 09.07.2021
Negativzinsen müssen nicht sein  

Immer mehr Banken und Sparkassen führen das sogenannte Verwahrentgelt ein. Der Strafzins auf Einlagen beträgt dabei in der Regel 0,5 Prozent pro Jahr. Als Grund führen die Banken die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) an. 

 

mehr erfahren

Michael Heimrich, 04.06.2021
Ladestationen für Elektroautos: Deutschland muss dringend nachlegen!  

Derzeit sind auf Deutschlands Straßen rund 590.000 E-Fahrzeuge unterwegs. Das ist noch weit entfernt von den erhofften eine Million Elektroautos, die bis 2020 zugelassen werden sollten. So hatte es Bundeskanzlerin Angela Merkel vor elf Jahren versprochen. Dennoch werden Elektroautos bei den Verbrauchern immer beliebter.

 

mehr erfahren

René Maushammer, 28.05.2021
Gehe den Buffet-Weg  

Es war der 11. März 1942, als Warren Buffett mit gerade einmal 12 Jahren seine erste Aktie erwarb. Heute ist Warren Buffett stolze 90 Jahre alt und viertreichster Menschen der Welt, mit einem Vermögen von umgerechnet mehr als 100 Milliarden Euro. Sein Weg dorthin ging über Aktien.

 

mehr erfahren

Franz Schwarzenböck, 14.05.2021
SPACs: Chancen und Risiken für Anleger 

In den USA boomen börsennotierte Übernahmevehikel, sogenannte Special Purpose Acquisition Companies (SPACs). Allein im Jahr 2020 haben diese über 83 Milliarden US-Dollar Kapital eingesammelt. Mehr als jeder zweite Börsengang 2020 war ein SPAC. Dabei sind sie nur leere Hüllen. Zweckgesellschaften, die gegründet werden, um Firmen zu erwerben und an die Börse zu bringen. Nun schwappt die SPAC-Welle nach Europa über.

Quelle: Blog V-Check Plattform

 

mehr erfahren

Harald Fischer, 30.04.2021
Sell in May and Go Away - heute noch der richtige Leitspruch zum Investieren? 

"Sell in May and go away" - dieser Ausspruch ist wahrscheinlich eine der ältesten und bekanntesten Weisheiten an der Börse. Weniger bekannt ist der Zusatz: "but remember to come back in September". Doch trifft diese Börsenweisheit heute noch zu und wie kann ich sie für mich nutzen?

Quelle: Blog V-Check Plattform

 

mehr erfahren

Fabian Thaler, 23.04.2021
Die besten Microchips für Ihr Depot 

Halbleiter sind derzeit Mangelware. Die Nachfrage nach Mikrochips übersteigt das Angebot bei Weitem. Welche Auswirkungen ein solcher Engpass haben kann, zeigt sich derzeit in der Automobilindustrie. BMW etwa konnte bestimmte Ausstattungspakete wie das Live Cockpit Plus oder das Harman Kardon Sound-System vorübergehend nicht anbieten, weil die Zulieferer entsprechende Lieferprobleme hatten.

Quelle: Blog V-Check Plattform

 

mehr erfahren

Michael Thaler, 09.04.2021
Die nächsten 10 Jahre gehören dem Markt für Gesundheitstechnologie 

Wenn vermögende Kunden und Kundinnen heute fragen, in welchen Segmenten man in den nächsten Jahren gewinnbringend Geld anlegen kann, wird die Antwort renommierter Vermögensverwalter häufig lauten: im Gesundheitsbereich, gerne in Kombination mit Technologie.

mehr erfahren

Franz Schwarzenböck, 02.04.2021
Unternehmen im Cash-Dilemma: Vorsicht bei Lösungsvorschlägen der Hausbank! 

Viele erfolgreiche mittelständische Unternehmen stecken schon seit einiger Zeit in einem "Liquiditätsdilemma": Sie verfügen bereits über eine gute Kapitalausstattung, das Geschäft spült weiter Liquidität in die Kassen und als Strafe müssen sie bei ihren Hausbanken Negativzinsen zahlen. Dabei gibt es auch für Unternehmen Alternativen...

mehr erfahren

Michael Heimrich, 12.03.2021
Auf die Plätze... Sportartikelbranche ist bereit für den Neustart  

Die Zeichen in Deutschland stehen – zumindest vorerst – auf Lockerung. Die Wiederbelebung des Einzelhandels kommt insbesondere dem Sportartikelhandel und damit den Sportartikelherstellern zugute.

mehr erfahren

Thomas Schröpfer, 26.02.2021
Darf es etwas mehr Nachhaltigkeit sein?  

Private Anleger werden sich wundern. Ihr Finanzdienstleister oder Anlageberater wird nicht mehr nur nach der Risikobereitschaft und der Renditeerwartung bei einer Anlage fragen, sondern auch, ob das Geld bevorzugt oder sogar ausschließlich in nachhaltige Unternehmen und Finanzprodukte investiert werden soll.

mehr erfahren

Harald Fischer, 19.02.2021
Die richtige Altersvorsorge vom Berufseinsteiger bis zum 50-Jährigen 

Es gibt keinen Königsweg zum sorgenfreien Ruhestand. Wer ein paar grundlegende Regeln beachtet, kann in jeder Lebensphase fürs sein Alter vorsorgen. Lesen Sie die besten Tipps für Berufseinsteiger, 30-, 40- und über 50-Jährige.

mehr erfahren

Fabian Thaler, 04.02.2021
Lithium: Das weiße Gold der Zukunftstechnologien

Es ist derzeit einer der begehrtesten Rohstoffe: Lithium. Das feine weiße Pulver steckt, zu einem silbrigen Metall verarbeitet, in fast allem, was die Zukunft ausmacht: Smartphones, Laptops, Elektroautos, und E-Bikes. In so gut wie jedem leistungsstarken Akku ist das Leichtmetall verarbeitet. In Depots von Anlegern findet man Lithium dagegen noch selten.

mehr erfahren

Thomas Schröpfer, 29.01.2021
ESG-Investments: Als Anleger unseren Planeten retten

Klimawandel, saubere Energien, alternative Antriebe, Windkraft und Solarenergie bieten Anlegern interessante Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Investoren wie Fondsgesellschaften und Stiftungen drängen Unternehmen zu nachhaltigerem Wirtschaften. Das beflügelt weiter die Kurse.

mehr erfahren

Franz Schwarzenböck, 22.01.2021
Wo steht der DAX Ende 2021? Prognosen sind Unsinn – langfristiges Investieren gewinnt!

Zu Beginn des neuen Jahres melden sich Banken, Fondsgesellschaften und Volkswirte mit ihren Prognosen über den Börsenverlauf in den kommenden zwölf Monaten zu Wort. Doch wie sinnvoll sind solche Prognosen?

mehr erfahren

Michael Heimrich, 15.01.2021
Corona befeuert den E-Health-Trend

Die Corona-Pandemie hat nicht nur in klassischen Bürounternehmen (Homeoffice), sondern vor allem im Gesundheitsbereich einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Davon können Anleger profitieren.

mehr erfahren

Michael Thaler, 01.01.2021
Go East!

Das weltweit größte Handelsabkommen RCEP ist ein Zeichen dafür, dass die Musik in den kommenden Dekaden im Osten spielt. Chinas Technologieunternehmen bleiben die einzig ernst zu nehmende Konkurrenz für Google, Amazon, Facebook und Co. Selbst japanische Aktien scheinen aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein.

mehr erfahren

Harald Fischer, 11.12.2020
Die ideale Strategie für die Altervorsorge

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Diese – eigentlich englische Redensart – gilt für viele Lebensbereiche und besonders für die Altersvorsorge. Wer früh anfängt, hat die besten Aussichten auf Erfolg. Doch was ist die beste Strategie?

mehr erfahren

Fabian Thaler, 27.11.2020
Black Friday, Cyber Monday und Singles Day. Der Onlinehandel profitiert immer.

Die Älteren werden sich noch erinnern: Zweimal im Jahr leerte der Handel seine Lager. Der Sommer- und der Winterschlussverkauf waren die festen Schnäppchentermine für Verbraucher. Seit der Onlinehandel die Einkaufswelt maßgeblich mitbestimmt, sind neue Tage für die Rabattschlachten hinzugekommen.

mehr erfahren

Michael Thaler, 19.11.2020
Offene Immobilienfonds - sicherer Geldparkplatz oder riskante Anlage?

Mitte des Jahres 2020 stecken in Deutschland laut BVI-Statistik mehr als 114 Mrd. Euro in Offenen Immobilienfonds. Mit einem Netto-Zufluss von mehr als 5 Mrd. Euro waren die Fonds die stärkste Anlageklasse überhaupt.

mehr erfahren

V-Bank, 19.11.2020
Prof. Dr. Hartwig Webersinke zum Börsenjahr 2021: Aktien bleiben ein Muss bei der Geldanlage!  

Wie geht es weiter an der Börse? Prof. Dr. Webersinke, Dekan an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und Leiter des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV), wagt im Gespräch mit Moderator Andreas Franik einen Ausblick. Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold - was jetzt wichtig für die Geldanlage ist.

mehr erfahren

Franz Schwarzenböck, 06.11.2020
Steuern sparen mit der geförderten Altersvorsorge

Die staatlich geförderte Altersvorsorge ist in der Finanzindustrie nicht beliebt. Dabei kann gerade die Rürup-Rente für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener sehr lukrativ sein!

mehr erfahren

Michael Thaler, 04.11.2020
Interview: Der Corona-Crash ist ein Lehrstück für Anleger

Vermögensverwalter Michael Thaler erläutert im Interview, warum Anleger einen Plan brauchen, damit sie bei künftigen Crashs an der Börse gelassen bleiben können.

mehr erfahren

Michael Heimrich, 30.10.2020
In Megatrends investieren

Corona beschleunigt viele Trends, die sich schon seit Jahren abzeichnen: demographische Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wer jetzt klug investiert, kann auf Dauer profitieren.

mehr erfahren

Thomas Schröpfer, 16.10.2020
Inflationsgefahr: Kaufen Sie Aktien und Gold!

Die Wirtschaft ist im Krisenmodus. Um die Auswirkungen abzumildern, greifen Notenbanken und Staaten reflexartig in die Trickkiste der Geldmengenausweitung. Steigende Geldmengen führen jedoch unweigerlich zu steigender Inflation. Langfristig orientierte Anleger gehen dagegen mit liquiden Sachwerten vor.

mehr erfahren

Harald Fischer, 06.10.2020
Der frühe Vogel fängt die Altersvorsorge

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Diese – eigentlich englische Redensart – gilt für viele Lebensbereiche und besonders für die Altersvorsorge. Wer früh anfängt, hat die besten Aussichten auf Erfolg.

mehr erfahren

Michael Thaler, 23.09.2020
„SWAN“-Aktien: Die besten Aktien sind die, die Sie getrost vergessen können.

Sie wollen in Aktien investieren, aber gleichzeitig nachts ruhig schlafen? Dafür eignen sich sogenannte „SWAN“-Aktien. Michael Thaler erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie man „SWAN“-Aktien findet.

mehr erfahren

Fabian Thaler, 15.09.2020
Ethisch sauber in Wasser investieren

Derzeit leben ca. 7,75 Milliarden Menschen auf dem blauen Planeten, und für das Jahr 2050 wird geschätzt, dass ca. 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden. Diese Menschen müssen versorgt werden. Insbesondere mit sauberem Trinkwasser.

mehr erfahren

Franz Schwarzenböck, 03.09.2020
Rettung auf Kosten der Sparer

Billionenschwere Konjunktur- und Rettungsprogramme der Staaten und Notenbanken treiben die Aktienmärkte. Die Geldschwemme hilft kurzfristig, kann aber auf lange Sicht zu unerwünschten Nebenwirkungen führen:

mehr erfahren

Michael Thaler, 27.08.2020
Themenfonds sind eine Bereicherung im Portfolio! 

Ob Digitalisierung oder Cybersecurity – Themenfonds boomen. Bieten diese für Anleger einen Mehrwert?

mehr erfahren