Kaufen oder verkaufen? Eine aktuelle Einschätzung des Immobilienmarkts

Die Sicherheit des Betongoldes und die niedrigen Zinsen haben in den vergangenen Jahren die Kaufpreise für Immobilien deutlich ansteigen lassen. Ein Beispiel ist die Entwicklung des Münchner Wohnungsmarktes. Zwischen Anfang 2012 und Anfang 2022 hat sich der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung (Neubau) von etwa 3.400 Euro auf über 9.100 Euro massiv verteuert. Dies ging einher mit fallenden Zinsen, die die Finanzierung deutlich vergünstigt haben.   Entwicklung der Angebotspreise für Eigentumswohnungen in München von 2012 bis zum 1. Quartal 2022, Quelle: Statista   In den vergangenen Monaten haben sich nicht nur die Baupreise, [...]

By |19.01.2023|Categories: Allgemein, Immobilien|

Dividende ist die neue Mietrendite!

Die vermietete Immobilie ist hierzulande ein Lieblingsinvestment. „Da weiß man, was man hat, da kann nichts schiefgehen“, so die Meinung vieler privater Anleger. In der Tat ist die Immobilie langfristig ein wirksames Mittel gewesen, Inflation auszugleichen. Die steigenden Mieten und auf lange Sicht ein Wertzuwachs sollten die allgemeinen Preissteigerungen schlagen. Sie war daher über viele Jahre eine solide Basis einer diversifizierten Altersvorsorge. Das aktuelle Umfeld macht dieser Annahme nun einen Strich durch die Rechnung. Deutlich gestiegene Hypothekenzinsen, ein vielerorts insbesondere in guten Lagen heiß gelaufener Immobilienmarkt sowie anziehende Renditen am Anleihemarkt machen zumindest die vermietete Wohnimmobilie [...]

By |12.05.2022|Categories: Aktien|

Die teure Angst vor dem Ungewissen

„Nichts wie raus hier. Das wird noch schlimmer“. Anleger lassen sich besonders in Stressmomenten an der Börse gerne zu diesem Gedanken hinreißen und verkaufen. „Ich kann ja wieder einsteigen, wenn die Aktien günstig sind“, ist oft die Entschuldigung für das Handeln. Diese Überlegungen sind nur allzu menschlich. Trotzdem verfehlen Sie ihr Ziel. Als sich Anfang 2020 die Meldungen mehrten, dass sich das Corona-Virus von einer regionalen Epidemie zu einer globalen Pandemie ausbreiten könnte, fielen die Kurse ins Bodenlose. Treiber der Kursentwicklung war zweifelsohne die Angst vor dem Ungewissen. Wer seiner Angst nachgegeben und verkauft hat, konnte [...]

By |22.04.2022|Categories: Aktien|

Die Angst nutzen

Anleger manövrieren derzeit in ungemütlichen Gewässern: Steigenden Zinsen aufgrund hoher Inflationsraten, geopolitische Verwerfungen und akute Kriegsangst machen es schwer, bei der Geldanlage nicht zu verlieren. Dabei lässt sich mit einem kühlen Kopf in unsicheren Märkten sogar Geld verdienen.Zugegeben, angesichts des Einmarsches schwer bewaffneter russischer Soldaten in der Ukraine fällt es schwer, keine Angst zu haben. Doch Angst gehört zum Börsenalltag. Sie eröffnet vor allem Chancen. Denn bei einer rundum positiven Nachrichtenlage gibt es keine günstigen Aktienbewertungen. Die Unsicherheit über den Fortgang der Entwicklungen und die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen schürt die Angst vor starken Schwankungen und die Sorge [...]

By |10.03.2022|Categories: Allgemein|

Wo steht der Dax in einem Monat?

Sonne, Schnee oder Regen? Wie wird das Wetter heute in vier Wochen? Selbst professionelle „Wetterfrösche“ können darauf keine seriöse Antwort geben. Trotzdem gehört die langfristige Wettervorschau zu den beliebtesten Funktionen der führenden Wetterportale. Die langfristigen Prognosen – und seien sie noch so fehleranfällig, – suggerieren Planungssicherheit. Und wir lieben Sicherheit, sei sie auch nur gefühlt. Dasselbe Phänomen beobachten wir bei vielen Privatanlegern. Zum Jahresanfang sind traditionell Einschätzungen wie „Wo steht der DAX zum Ende des Börsenjahres 2022?“ besonders beliebt. Dabei können sich solche Einschätzungen jederzeit kurzfristig ändern – ebenso wie das Wetter. Jedoch implizieren Prognosen für [...]

By |21.01.2022|Categories: Allgemein|

Der nächste Aktien-Fa(a)ng

Das rasante Wachstum der Aktien von Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google trugen in den vergangenen Jahren erheblich zu den positiven Ergebnissen der großen US-Börsenindizes bei. Doch solche Kursgewinne könnten gerade jetzt auch Aktien einer ganz anderen Branche bevorstehen, so Vermögensverwalter René Maushammer. Die fünf US-amerikanischen Technologieunternehmen Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google sind in Fachkreisen auch als FAANG bekannt. Facebook heißt jetzt zwar Meta, Google schon seit längerem Alphabet – also müsste es streng genommen MAANA-Aktien heißen. In der Börsensprache bleibt es bei FAANG. Die Unternehmen machten Anleger große Freude und so mancher mag beim [...]

By |19.11.2021|Categories: Aktien|

Bei vielen Bankangeboten zur Vermeidung von Strafzinsen lauern Fallstricke

Verwahrentgelt zahlen, Kauf hauseigener Produkte oder Kündigung. Diese drei Stichworte bestimmen immer mehr Gespräche zwischen Banken und Sparkassen und ihren vermögenden Privatkunden. Die Institute geben den Druck aufgrund der Niedrigzinsen an ihre Kunden weiter. Selbst an langjährige Kundinnen und Kunden. Diese wollen die von Banken gerne als Verwahrentgelt bezeichneten Minuszinsen meist vermeiden. Einige Institute nutzen das aus und treiben ihre Kunden in riskante Anlagen, wie ein aktueller Fall aus unserem Mandantenkreis zeigt. Am Beispiel eines Anlagevorschlags für eine 84-jährige, langjährige Kundin, zeigt sich, welche Gefahren hier für Anleger lauern können. Eine regional verankerte Bank machte der [...]

By |20.10.2021|Categories: Strafzinsen|
Nach oben