Archiv
Beileger Finanzforum Münchner Merkur

Oktober 2015
Leserthema „Mein Vermögen“
Die TOP Vermögen AG auf dem Finanzforum 2015.
Welt.de

29. August 2018
Selbstbewusste Bayern
Wenn die Bayern in der deutschen Politik so selbstbewusst auftreten, hat das nicht nur mit ihrer eigenständigen Geschichte zu tun. Der Freistaat ist das ökonomische Kraftzentrum Deutschlands. Gewerbefleiß und erfolgreiche Mittelständler gibt es auch anderswo, doch nirgendwo ist die Konzentration von ökonomischer Power so groß. Eine WELT-Auswertung zeigt die Anatomie der ökonomischen Vormachtstellung des Freistaats.

25. Juli 2017
Übersehene Opfer
Die Autokonzerne stehen für 43 Prozent aller Umsätze im Dax. Sollten sie noch tiefer in die Krise schlittern, dann werden viele Deutsche Geld verlieren.
Finanzen.net

02. Juni 2018
Vermögensverwalter Thaler: „Mehr Aktien in die Hände von Stiftungen“
Der Vorstand der Top Vermögen AG, Hubert Thaler, äußert sich im Interview mit €uro am Sonntag zur Reform des deutschen Stiftungsrechts.
Artikel im Fonds Professionell

18. Januar 2017
Vermögens-Experte
Was ein langes Leben für private Vorsorger heißt
Monatliche Kolumne auf DAS INVESTMENT.COM

11. September 2018
Wie Anleger ihren Nachlass sinnvoll planen
Die Nachfolgeplanung wird in vielerlei Hinsicht zunehmend komplex, beobachtet Hubert Thaler. Der Vermögensverwalter aus Starnberg beantwortet zwei wichtige Fragen: Wie kann da eine sinnvolle Planung aussehen? Und wann ist ein guter Zeitpunkt, um sich um diese Angelegenheiten zu kümmern?

12. Oktober 2017
3 Gründe für Anlagen in Chinas Sport
Investoren, die nach wachstumsstarken Aktien suchen, landen immer wieder bei Unternehmen, die im Sportumfeld ihr Geld verdienen. Die Wachstumsfantasie kommt aus China. Warum ein Einstieg jetzt noch lohnt, erklärt Hubert Thaler, Vorstand von Top Vermögen in Starnberg.

18. August 2017
Welche Schwellenländer großes Potenzial versprechen – und wo Anleger sich besser zurückhalten
Jung, aufstrebend, aber gefährlich: In Länder mit einer jungen Bevölkerungsstruktur zu investieren, ist eigentlich ein smarter Ansatz, findet Hubert Thaler von Top Vermögen aus Starnberg. Trotzdem sind solche Anlagen kein Selbstläufer. Worauf Anleger noch achten sollten und wo sich seiner Meinung nach momentan attraktive Chancen auftun, erklärt der Vermögensverwalter hier.

13. Juli 2017
„Der Medizin-Sektor ist für Investoren heute erste Wahl“
Kaum ein Mensch kommt in seinen letzten Lebensjahren ohne Medikamente und medizinische Dienstleistungen zurecht: Für Vermögensverwalter Hubert Thaler, Vorstand von Top Vermögen aus Starnberg, ein starker Grund, bei Anlagen auf den Medizin-Sektor zu setzen.

16. Januar 2017
Spielverderber Inflation: Altersvorsorge muss bald für 40 Jahre reichen
Hubert Thaler von der Vermögensverwaltung Top Vermögen in Starnberg erklärt, wie die Altersvorsorge in Zeiten steigender Lebenserwartungen funktioniert.

29. Januar 2016
So reagieren die Börsen auf die US-Präsidentschaftskandidaten
Clinton oder Sanders, Rubio, Bush – oder doch der ewige Donald Trump? Oder Joker Bloomberg? Wie die verschiedenen potenziellen US-Präsidenten das Börsenklima beeinflussen würden, erklärt hier Vermögensverwalter Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen.

22. September 2015
Aktien für den Ruhestand
Auch für Anleger im Rentenalter sind Aktien eine gute Möglichkeit, Geld gewinnbringend zu investieren. Worauf sie allerdings dabei achten sollten, weiß Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen in Starnberg.

11. März 2013
Aktionärsrechte: Wer hat´s erfunden?
Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen in Starnberg, über die Entscheidung der Schweiz, die Aktionärsrechte zu stärken.

18. Februar 2013
Vermögensverwalter-Kolumne: Mit Statistik lügen
Hubert Thaler von Top Vermögen in Starnberg über die Aussagekraft von und den richtigen Umgang mit Statistiken.

12. November 2012
Countdown 2012: Fünf Vermögensverwalter-Tipps zum Jahresende
Langfristig planen, Steuern sparen und die Risiken im Auge behalten: Hubert Thaler, Vorstandsvorsitzender von Top Vermögen, erklärt, woran Anleger am Jahresende denken sollten.

02. November 2012
„Schwellenländer haben noch genug Luft für Wachstum“
Seit gut zehn Jahren holen die Emerging Markets wirtschaftlich auf. Auch wenn erste Aufholgewinne vereinnahmt sind, sollte sich die weltweit wichtigste Wachstumsstory fortsetzen, so Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

01. Oktober 2012
Wohltätige Anleihen: Investieren als gäbe es ein Morgen
Hubert Thaler, Vorstand der Vermögensverwaltung Top Vermögen, über soziale Einrichtungen als Anleihen-Emittenten.

25. Juli 2012
Kredite: Feuer löschen mit Holzscheiten
Die Ursache für Schuldenkrisen sieht Hubert Thaler in Krediten. Deshalb hält das Vorstandsmitglied von Top Vermögen ein Plädoyer für mehr haftendes Eigenkapital.

15. Juni 2012
Euro-Krise: Wenn Moral auf Prinzipien trifft
Prinzipien sind wichtig und richtig, meint Hubert Thaler, Vorstand von Top Vermögen. Doch moralische Versuchung, auch „Moral Hazard“ genannt, führt Prinzipien ad absurdum, wenn es im Falle von Schieflagen heißt: Retten, was zu retten ist.

16. Mai 2012
Hubert Thaler über Aktien: Bleibt zu Hause
In seinem Gastbeitrag für DAS INVESTMENT.com beleuchtet Hubert Thaler, Vorstand von Top Vermögen, die Vorzüge der deutschen Aktien.

16. April 2012
„Finger weg von Lebensversicherungen“
Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG, über die Fallstricke der kapitalgebundenen Lebensversicherung und sinnvolle Alternativ-Produkte.

20. März 2012
Was kommt in das Stiftungsportfolio?
Kreativität und eine gewissenhafte Prüfung der Anlagen sind laut Hubert Thaler für Verwalter von Stiftungsvermögen sehr wichtig. Welche vier Ps sich dabei bewährt haben, erklärt der Vorstand von Top Vermögen in seinem Gastbeitrag.

13. Februar 2012
Absicherungsstrategien für Kapitalanleger
Mit festverzinslichen Wertpapieren und Festgeldern sind komfortable Erträge kaum noch zu erzielen. Als Alternative kommt gerade für institutionelle Investoren eine Erhöhung der Aktienquote in Frage. Die Volatilität der vergangenen Jahre zeigt allerdings, dass zu jeder unternehmerischen Anlage eine Absicherung gehört. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen.

18. Januar 2012
Währungen – Der Markt der Märkte
Der Austausch von Devisen ist einer der ältesten Finanzmärkte und zudem der weltweit größte Markt. Währungen im Gegenwert von mehreren tausend Milliarden US-Dollar werden täglich gehandelt. Das führt zu Ungleichgewichten, die gefährlich werden können. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen.

19. Dezember 2011
Wachstum 2011 – gezeichnet von Erdbeben und Fluten
Naturkatastrophen haben im Jahr 2011 laut Aussagen des Versicherers Swiss Re einen wirtschaftlichen Schaden von über 350 Milliarden US-Dollar verursacht. Es zeigt sich zunehmend, dass die weltweite wirtschaftliche Vernetzung neben Effizienzgewinnen auch anfällige Bruchstellen schafft. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

23. November 2011
2012 wird ein Jahr der politischen Börsen
Will man das Anlagejahr 2011 in einem Begriff zusammenfassen, bietet sich der Begriff „politische Börse“ an. Die Chancen stehen gut, dass auch 2012 politische Rangeleien das Kapitalmarktgeschehen maßgeblich beeinflussen werden, meint Vermögensverwalter Hubert Thaler. In seinem Gastbeitrag erklärt er warum.

19. August 2011
Auch Stiftungen haben Geldsorgen
Vorstände gemeinnütziger Stiftungen sind verpflichtet, das Stiftungskapital zu bewahren. Neben der Frage „Was ist noch sicher?“ sorgen sich viele Vermögens-Treuhänder, wie sie angesichts magerer Realzinsen künftig weiterhin Gutes bewirken können. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG

22. Juli 2011
Rentner drücken den Zins
Noch nicht einmal 3 Prozent Zinsen pro Jahr erhalten Anleger derzeit für eine 10-jährige Bundesanleihe. Das ist kaum mehr als die Inflationsrate. Warum nehmen Anleger den realen Nullzins in Kauf? Es könnte an der demographischen Entwicklung liegen, meint Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

23. Juni 2011
Spaniens Blüten oder Spanische Grippe?
Spaniens wirtschaftlicher Aufholprozess der vergangenen Jahrzehnte ist eng verwoben mit der Entwicklung des einheitlichen Europäischen Wirtschaftsraumes. Nun wird das Land wohl zum Lackmus-Test für das europäische Einigungsprojekt. Einen Test, den Spanien bestehen kann – allen Unkenruf zum Trotz. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

18. Mai 2011
Salto Mortale bei Rohstoffen – wie geht es weiter?
Trotz des Absturzes der Rohstoffpreise an den Börsen bleiben Rohöl, Edelmetalle und landwirtschaftliche Erzeugnisse im Fokus der Anleger. Die Preise werden aber noch länger volatil bleiben. Wie soll man sich verhalten? Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

27. April 2011
Inflation: Geschichte wiederholt sich nicht, sie reimt sich nur
Geld übrig zu haben ist wie ein Oldtimer in der Garage: Nur durch regelmäßige Pflege gelingt es, den Wert zu erhalten und zu mehren. Wie die Suche nach brauchbaren Ersatzteilen bei alten Autos, sind auch Überlegungen nach einer aussichtsreichen Geldanlage mitunter beschwerlich. Aber es lohnt sich. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

23. März 2011
Discountzertfikate: Faire Preise leicht ermittelt
Auf der Kostenseite sind viele Discount-Zertifikate nicht zu schlagen. Was bleibt, ist das Emittentenrisiko – daher sind Anleger gefordert, nach soliden Emittenten Ausschau zu halten. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.

22. Februar 2011
Aktien: Wieder Zeit für Übernahmen
Günstige Finanzierungsbedingungen und immer kürzer werdende Innovationszyklen könnten einige Unternehmen veranlassen, durch Übernahmen wachsen zu wollen. Für Anleger bieten sich dabei gute Renditechancen. Von Hubert Thaler, Vorstand der Top Vermögen AG.